- Geschlechtstier
- (Hydr.) гонозооидполовая особь
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Asiatische Riesenhornisse — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Hausstaubmilben — Hausstaubmilbe Systematik Unterklasse: Milben (Acari) Überordnung: Acariformes … Deutsch Wikipedia
Hitzekugel — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Riesenhornisse — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Vespa mandarinia — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Amme — (althochd. und altnord. amma, »Mutter, Großmutter«), eine Frauensperson, die, selbst Mutter, sich verdingt, um an ihrer Brust ein fremdes Kind zu nähren. Die A. ist für alle Fälle, in denen die eigne Mutter aus dringenden Gründen verhindert ist,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Metamorphōse — (griech.), Umgestaltung, Verwandlung, besonders in der antiken Mythologie, von Menschen in Tiere, Bäume, Quellen etc. Zahlreiche Sagen dieser Art hat Ovid dichterisch behandelt. – In der Zoologie versteht man unter M. die Verwandlung, die ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydromedusen — Die Röhren oder Blasenquallen (Schwimmpolypen, Siphonophorae) bilden eine Gruppe der Hydromedusen, die mit den Korallpolypen, Akalephen und Rippenquallen als Nesseltiere (Cnidaria, Cölenteraten, s.d.) zusammengefaßt werden. Eine Gruppe der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon